1. Datenschutz
Bilder, sowie alle andere Arten von Daten, die du mir zur Verfügung stellst, behandle ich strengstens vertraulich.
Ich gehe im vollen Umfang davon aus, das du die Datenschutzrechte bereitgestellter Daten geprüft hast.
Ich fungiere dir nur als deine ausführende Hand, und verlängerte Werkbank.
Aus diesem Grund übernehme ich für die bereitgestellten Daten logischerweise keine Haftung bei einer Datenschutzverletzung.
2. Projektablauf
Neue Dinge einfallen zu lassen ist eine Herausforderung. Am Weg zum Erfolg sind oft misslungene, nicht zufriedestellende Teile, keine Seltenheit.
Nachdem das Ergebnis aber erfolgreich Gelungen ist, fällt die Trennung dann oftmals doch etwas schwer. Um Platz für neues zu bekommen nehme ich eine Weitergabe der Dinge gere hin.
Anderen Leuten Ideen zu realisieren ist eine noch etwas speziellere Herausforderung..
Wenn du mir deine Vorstellungen unterbreitet hast, dann werde ich das Projekt so behandeln als wäre es meins.
Nach der Aufwandsabstimmung und Fixierung von Zeit und Kosten gehe ich ans Werk.
Um die beste Lösung effizient und schnell umzusetzen, werden wir im Prozess mehr oder weniger miteinander agieren bis das Ergebnis für uns beide Zufriedenstellend ist.
3. Besonderer Hinweis !
Sämtliche Produkte fallen in die Kategorie der Zier- und Dekogegenstände.
Wenn du diese anders verwendest, obliegt es deiner Verantwortung auf Schaden aller möglich auftretenden Art.
Verbesserungsvorschläge, und konstruktive Kritik, aber auch Lob, werden gerne entgegengenommen.
4. Naturprodukte
Ich arbeite hauptsächlich mit Naturprodukten verschiedenster Arten.
Grundmaterialien sind u.a. Holz, Metall, sowie Druckermaterial PLA (alternativ wegen besserer Festigkeit ABS).
Generell lasse ich die Materialien naturbelassen.
Holz und Metallteile werden sauber verschliffen, und entgratet. Nicht nur wegen der Optik.
Schützende Maßnahmen z.Bsp: Leinöl, Bienenwachs, usw.
wähle ich je nach Einsatzbedingungen, oder Kundenwunsch.
Holz kann durch Sonnenlicht, Wind und Feuchtigkeit z.Bsp: nachdunkeln, vergilben, sich verziehen oder borsten.
Es liegt in deinem Eigeninteresse solches Auftreten zu vermeiden.
Hierfür musst du selber entsprechende Vorkehrungen treffen damit dies möglichen Effekte nicht eintreffen.
Blankes Metall/Eisen wird durch Feuchtigkeit & Nässe rosten.
Eine Lackierung schützt diese.
Es bleibt dir überlassen ob du eine solche schützende Maßnahme haben willst.
PLA ist ein biologisch abbaubares 3D Druckermaterial das ich verwende.
Positive Aspekte sind u.a. gute Verarbeitbarkeit, keine giftigen Stoffe bei der Verbrennung.
Farben können leicht aufgetragen werden, & sind gut anhaftend.
ABS ist ein alternativ Kunststoff der mechanisch bessere Eigenschaften hat.
5. Verpackungsmaterial
Aus Umweltgründen verwende ich meist gebrauchte Kartonagen & Verpackungsmaterialien,
und gebe diesen eine zweite Verwendung.
6. LED Beleuchtungstechnik
Wichtiger HINWEIS:
Beim Batteriewechsel, & auch beim anschließen an eine Stromquelle,
sorgsam umgehen, so dass alles ordnungsgemäß zusammengebaut, und angeschlossen wird.
Das LED Element ist zwar gut geschützt verbaut,
aber es darf keiner Nässe, & Feuchtigkeit ausgesetzt werden.
Bitte um Verständnis, das ich aus diesem Grund für auftretende Funktionsausfälle
keine Garantie abgeben kann.
Das gesamte LED Element, kann mit etwas handwerklichem Geschick,
ausgebaut, und gegen ein neues,
das ich gegen einen Unkostenbeitrag gerne zur Verfügung stelle,
ausgetauscht werden.
Batterien, sowie Elektroschrott, nicht in den Müll werfen, sondern umgehend bei entsprechenden Sondermüllsammelstellen abgeben !!
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
6/1: 5 Volt RGB LED Streifen:
Der RGB LED Streifen hat als Anschluss einen USB Stecker.
Er ist mit dessen Fernbedienung in vielen Farben schaltbar.
Wählbare Programmmodusse geben verschiedene Lichteffektübergänge.
Die Übergangsgeschwindigkeit und die Lichtstärke können eingestellt werden.
Als Stromquelle für mobile Anwendungen kann eine handelsübliche Powerbank (2200mAh leuchtet ca.10 Std), an den USB Anschluss angesteckt werden.
Alternativ, kann bei einem fixen Platz mit Steckdose, mittels jedem handelsüblichen 5 Volt Handyladegerät, diese als Stromquelle genutzt werden.
6/2: 5 Volt multicolor LED Streifen:
dieser hat eine Batteriebox mit integriertem Schalter als Stromquelle
in der AAA Batterien ( alt. aufladbare umweltfreundlichere Batterien verwenden) eingelegt werden können.
6/3: 12 Volt warmweißer LED Streifen:
Der LED Streifen kann mit dem integriertem Steckernetzteil an eine Steckdose angeschlossen werden.
6/4: 3 Volt Batterie LED Technik:
Detaillierte Infos siehe: Balkenglocken LED Symbole